hier unser ganz einfaches Rezept für eine leckere, vegane Pilzpfanne
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
für unsere vegane Pilzpfanne kann man alle - essbaren - Pilze verwenden
![]() |
vegane Pilzpfanne![]() |
vegane Pilzpfanne
Zubereitung Die Pilze putzen.Champignons bitte nicht waschen, sondern nur abreiben (wenn sie überhaupt schmutzig sind). Wenn man Champignons wäscht, saugen sie sich mit Wasser voll und büßen Geschmack ein. Je nach Größe der Pilze, lässt man sie am Stück, halbiert sie oder schneidet sie in Scheiben. Pfifferlinge sind gerne so sandig, dass ich Banause gerne auf die Tiefkühlware zurückgreife. In einer großen Pfanne mit dem Fett dünsten, bis sie geblich glasig sind und nun den frisch gehackten Knoblauch und die Pilze zufügen. Man brät die Pilze erst 10 Minuten bei mittlerer Hitze und dann noch einmal 10 Minuten auf niedrigster Stufe. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Zitronensaft hineinrühren. Mit Muskant und Rosmarin abschmecken. Die Pilze in eine Schüssel geben und üppig mit Schnittlauch überstreuen. Sooooo lecker! die Carola am 06.06.12
|