Unsere Möhrenfritten bzw Möhrenpommes sind nicht nur witzig, sondern auch noch gesund, lecker und kalorienarm
vegetarisch laktosefrei glutenfrei
Möhren-Fritten schmecken nicht nur zu Ostern :)
![]() |
Möhren-Fritten![]() |
![]()
![]() die Möhren-Fritten auf dem Blech |
Möhren-Fritten
Zubereitung: Die Möhren schälen und dann längs erst halbieren und dann vierteln.Diese Viertel nun wieder in "frittenlange" Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. 1 Teelöffel Rapsöl und 2 Esslöffel Honig über die Möhren geben, gründlich umrühren und die Möhren 15 Minuten marinieren lassen. Dabei setzt sich jede Menge Flüssigkeit ab, die ich in ein Schraubglas fülle und am nächsten Tag als Grundlage für eine wirklich köstliche Soße benutze. Die Möhrenstücke nun auf Backpapier geben, mit Salz bestreuen und bei 180-200° C ca 20 Minuten in den Backofen geben.Zwischendurch gelegentlich etwas umschichten - dabei kann man auch einen Schwall Feuchtigkeit aus dem Ofen lassen.
Ich war sehr skeptisch - auch zwischendurch - ob die Möhren lecker werden - das Backpapier war sehr nass und die Möhren
sahen einfach nur gar aus. und sie waren einfach umwerfend lecker! Wirklich!Wir haben die Möhren-Fritten zu zweit als Abendbrot verputzt. die Carola am 13.03.12
|