Impressum Datenschutz ![]() ![]() ![]()
Eltern
|
kleine Warnung:
diese Seite besteht lediglich aus nostalgischen Gründen und wird nicht weiter gepflegt.
19. Juli 1999
07.04.99
Eschweger Award des Monats April '99: www.hausfrauenseite.de
06.01.99
![]() |
![]() |
Die gerichtlich anerkannte Hausfrau | |
Carola mußte vor Gericht eine Aussage machen.
Und das hatte Folgen für die vernetzte Welt. "An der Gerichtskasse wurde ich nach
meinem Beruf gefragt, den ich wahrheitsgetreu mit ,Bankkauffrau' angab", berichtet
Carola. War aber schwierig mit der Verdienstentgangs-Verrechnung. "Die Dame an der
Kasse grübelte einen Moment und beschloß dann, daß ich eine Hausfrau sei, die
gelegentlich arbeitet - und *schwupps* bekam ich ohne weitere Probleme den Satz, den eben
Hausfrauen bekommen." Als dann auch noch daheim ihr Mann grinste, daß sie nun
offiziell eine Hausfrau sei, setzte sich Carola an den Computer und gab ihrer homepage
einen neuen Namen. Und so gibt es sie nun, die "Hausfrauenseite". Mit Rezepten, Kochtips,"Kinder"-Seiten - aber auch mit Beiträgen wie "Sex... und seine Folgen!!!", "Viagra nach Hausfrauenart", "Mit Männern reden?!" Carola betont aber: Ihre Seiten seien "weder nur für Hausfrauen, noch von einer tatsächlichen Hausfrau, obwohl ich mich sehr auf den Tag freue, da die Last, für das Familieneinkommen zu sorgen von meinen Schultern genommen wird". Denn für ihren Mann wird festgehalten: "Felix schreib endlich die Diplomarbeit!!!" |
7. Hausfrauenseite http://www.hausfrauenseite.de Heft: 01/1999, Seite 74 |
![]() |
|
29.12.98
unsere CoolSpot-Jury hat http://www.hausfrauenseite.de/
für den Bereich >Style< ausgewählt.
Ab Samstag dieser Woche wird Ihre Website auf http://www.airwaves.de
promotet.
16.04.98
Köln (KNA-Korr.) - Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür: für Kinder ein Versprechen, für Mütter eine Drohung. Gesucht werden Möglichkeiten, die Kinder zu beschäftigen, ohne daß anschließend die Wohnung renoviert werden muß. Hilfe ist nahe - sie kommt aus dem Cyberspace. Die Kölnerin Carola Enning hat auf ihren "Hausfrauenseiten" im Internet Tips für Kindergeburtstage gesammelt. Topfschlagen, die Reise nach Jerusalem und weitere Klassiker werden von kampferprobten Müttern empfohlen und mit Ennings Gütesiegel versehen. Als Clou gelten übrigens Spiele mit den Vätern. Kinder empfinden sie offensichtlich als besonders lustig, sagt Carola Enning. Ihre "Hausfrauenseiten" sind der Hit, nicht nur bei Hausfrauen. Bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, sind sie kein Geheimtip mehr. Der Erfolg wundert nicht, verbreiten die Hausfrauenseiten doch die Atmosphäre eines fröhlichen Kaffeeklatsches - im Internet. Alles kommt zur Sprache, Kochrezepte, Probleme mit den Kindern und natürlich das Lieblingsthema aller Frauen: Männer. Unter der Rubrik "Ehefrust" darf Frau mal so richtig Dampf ablassen. Mann aber auch. Damit das ganze nicht in eine Schlammschlacht im Cyberspace ausartet, zögert Carola Enning nicht, zensierend einzugreifen. Begonnen hat Carola im Frühjahr 1996 mit einer Homepage, aus reinem Spaß an der Freude. Die hat sie dann nach und nach mit einigen Kochrezepten angereichert, weil ihr Ehemann die häßliche Eigenschaft besaß, ausgerechnet immer diese Zettel zu vernichten. Die eigentliche Geburtsstunde der "Hausfrauenseiten" schlug aber an jenem Tag, als Carola Enning bei Gericht eine Aussage machen mußte. Nachher wollte sie sich bei der Gerichtskasse eine Aufwandsentschädigung abholen, mußte sich aber von der zuständigen Sachbearbeiterin belehren lassen, daß, wenn sie auf ihrer Berufsbezeichnung "Bankkaufrau auf Teilzeitbasis" bestehen würde, sie eine Bescheinigung vom Arbeitgeber benötige. Einfacher wäre es doch, wenn sie als Beruf Hausfrau angäbe. Das fand Enning so lustig, daß sie abends prompt ihre Homepage umtaufte. Carolas "Hausfrauenseiten" sind eine Goldmiene nicht nur von nützlichen, sondern auch herrlich überflüssigen Informationen. Kurzum: Es findet sich alles, was so das Hausfrauenherz bewegt. Jedenfalls weiß Enning, wovon sie spricht. Bis zur Geburt ihres zweiten Kindes hat die Bankkaufrau Teilzeit gearbeitet, mittlerweile ist sie "Vollzeitmutter" und betrachtet die "Hausfrauenseite" als Nebenjob. Die vierjährige Michaela und der neun Monate alte Oliver halten sie auf Trab. "Ich schalte meinen Computer nur ein, wenn die Kinder mich nicht brauchen - oder mein Sohn eine Flasche bekommt. Ich kann ganz wunderbar beim Füttern meine Mail lesen und beantworten", erzählt Enning. Ihr Ehemann Felix ist an dem Unternehmen "Hausfrauenseiten" ebenfalls beteiligt. "Er machte anfangs eigentlich alles, außer den Inhalten", sagt Carola. "Er hilft mir bei Sachfragen weiter, da er als angehender Informatiker doch mehr Ahnung hat." Mittlerweile hat Enning aber auch da aufgeholt. "Manchmal meutert Felix schon, weil er sich so nutzlos vorkommt", gibt sie zu. Carola Enning ist das lebende Beispiel dafür, daß das Vorurteil, vor allem junge, dynamische und gebildete Männer surfen im Internet, wenig mit der Realität zu tun hat. "Frauen können sehr viel mehr mit dem Internet anfangen, als ihnen unterstellt wird", sagt sie. "Um das Bild etwas zu korrigieren, habe ich den Webring *Mütter mit Modem* gegründet, auf dem mittlerweile über 50 Homepages von Müttern miteinander verbunden sind." Daneben gibt es auch den Webring der "Cyberweiber" und weitere Anlaufstellen, um Frauen, die neu ins Internet kommen, zu zeigen, daß sie "ganz sicher nicht allein unter Männern sind". Christiane Neuhausen Hinweis: Die "Hausfrauenseiten" haben folgende Internet-Adresse: http://www.icf.de/hausfrau mit/cas/rid
16.04.98
24.03.98
vielen Dank an Joki, der mich auf den Artikel hinwies
http://www.hausfrauenseite.de/
Wenn es um die Krönung dieser interessanten Webseite geht, ist
Surfboard eigentlich sehr spät dran, aber lieber zu spät als
nie...
Die "Hausfrauenseite" hat nämlich
mittlerweile fast alle Auszeichnungen, die man im deutschsprachigen Raum
kennt, gesammelt und ist auch vielfach in der Fachpresse erwähnt worden.
Mit viel Humor und Selbstironie berichtet Carola über "Ehefrust"
oder "Sex... und seine Folgen!!!", bietet
aber auch Küchentips unter Rubriken wie "Suppen/Eintöpfe",
"Kekse" und "Desserts" oder "eine
neue Strophe des Schlaflieds" für die Kinder.
Die Seiten sind thematisch und inhaltlich so abwechselungsreich
und humorvoll zusammengestellt, daß es dem Besucher nie langweilig
wird, auf diesen Seiten zu stöbern.
Aber auch die umstrittenen "Blondinenwitze"
bleiben nicht aus: "Was ist eine Blondine mit
schwarz gefärbten Haaren? Künstliche Intelligenz!".
Oft versteht man den Zusammenhang nicht. Es ist zwar sicherlich
nicht so ernst gemeint, aber trotzdem finde ich sie irgendwie unpassend
in diesen schönen Webseiten.
Unter "Frauen, die auffallen" ist diesmal
von der jüdischen Physikerin Liese Meitner die Rede, einer Kollegin
von Otto Hahn, die wegen ihrer "Rasse" aus Berlin fliehen mußte und
die entscheidenden letzten Experimente nicht mit ihrem Kollegen durchführen
konnte.
Als Hahn für die Entdeckung der Kernspaltung 1944 den Nobelpreis
erhielt, wurde Meitners wesentlicher Anteil an dieser Arbeit nicht gewürdigt.
Eine "Kontaktecke" ergänzt das Angebot: "nette Mailbekanntschaften gesucht?"
Die "Hausfrauenseite(n)" werden in zwei
Sprachen, in deutsch und englisch angeboten und sind für "Hausfrauen",
die mit einem Modem ausgestattet sind, aber auch für Männer nützlich,
informativ und unterhaltsam genug um auf der "Lesezeichen-Liste" einen
festen Platz einnehmen zu können.
10.02.1998
Ept's Hall of Just Plain Darn Ugliness solicits candidates for inclusion. What sites have you seen that are the moral equivalent of pink pelmetted drapes?
01.02.1998
Die H@usfrauenseiten von Carola Enning
versammeln jenen Stoff, von dem nicht nur das Leben zehrt, sondern auch
die Literatur – dargeboten mit bissiger Leidenschaft für den Alltag und
herzhaftem Sinn für Abersinn. »Abgelehnte Haushaltstips« und
Mitteilungen über eheliche Zahnpastakriege: »...im Sitzen zu pinkeln dauert
eigentlich überhaupt nicht länger«. Auch kann man einen gestickten
Webseiten-Hintergrund bestaunen: »... er paßt nur schlicht nicht zu der
Seite. Wer ihn haben will – exklusives Hausfrauendesign! Rechte
Maustaste drücken und Hintergrund saven...«
20.01.1998
Auf der Hausfrauenseite dreht sich alles um die (Haus-)
Frau. Angefangen von Tips zur Bewältigung des Ehefrusts,
über eine sehr gut besuchte Kontaktecke bis hin
Strickkursen und vielfältigen Rezepten für schmackhafte
Gerichte. Die Hausfrauenseite ist aber schließlich auch für
Männer empfehlenswert, die selbst einen Haushalt zu
führen haben oder ganz einfach mal "über den Tellerrand"
schauen wollen. Und da trotz des umfangreichen Inhalts
diese Web-Seite auch noch sehr regelmäßig aktualisiert
wird, hat sie den heutigen Pagetip mehr als verdient!
|
AOL Aktuell
05.01.1997
![]() |
23.12.1997
![]() ![]() KINDER, KÜCHE, HANDARBEITDa sieht man es mal wieder, zuviel Sex schadet der figurbewußten Hausfrau. Wer rechtzeitig bei Carolas Hausfrauenseiten nachschlägt, ist für das Hausfrauenleben bestens gewappnet. Tips für die Profihausfrau, von der Maschenprobe bis zum Keksrezept, kombiniert mit einer großen Portion Humor, machen dieses Journal einer echten Hausfrau zum unverzichtbaren Leitfaden und Gedankenaustausch. Und liebe Männer, auf diesen Seiten erfahren Sie auch, was eine Hausfrau richtig nervt.Foto © Krone/Archiv also das mit dem Copyrighthinweis finde ich urkomisch - denn ich wurde nicht gefragt, ob die mein Foto benutzen dürfen - ich ignoriere das Copyright mal und schaue, was passiert :-) ich bekam am 29.12.97 eine freundliche Mail, in der mir mitgeteilt wurde, daß der Copyrightvermerk verschwunden ist |
GERMAN LANGUAGE FEMALE INTEREST SITES: A CRITICAL EVALUATION
- : This site originated as the homepage of a German housewife and soon
developed into the "Housewives Pages" - tips, recipes and humour for all German
housewives, non-housewives, husbands and anyone who enjoys a blonde joke or two!
Even less commercial than Elle or Allegra (no aim even to advertise itself!) this site is fun
and relaxed.
15.12.1997
Als ich das erste mal auf die Hausfrauenseiten stolperte, dachte ich zunächst, das sei Satire.
Ist es ja a u c h.
Das ist eben der Unterschied zu Annette Pfeiffer vom Bayerischen Rundfunk. Wenn ich ihr zuhöre, muß ich immer denken, daß irgendwas in der Küche nicht in Ordnung ist. Der verschimmelte Jogurt im Kühlschrank wird mir sofort zum Problem. Und ich entwickle Vorsätze, oder such mir einen anderen Sender. Nein, Annette Pfeiffer ist keine Satire. Die ist echt.
Wenn ich das Problem hätte, ".. wie man ein 8 Monate altes Baby das Stillhütchen abgewöhnen kann, um normal zu stillen.." würde ich mich nie an Annette Pfeiffer wenden, denn die hätte bestimmt einen guten Rat.
Bei Carola ist das, und vieles mehr, gut aufgehoben glaube ich.
Wenn ich eine Mutter wäre würde ich auf jeden Fall in den Mütter-mit-Modem-Ring wollen.
Prädikat: man nehme
Woche | Winner-Link und Gewinner |
11.8.-17.8. | Horror-Hausfrauen im Web http://www.hausfrauenseite.de Carola Heine |
Hinweis bekommen von Dieter
.
der Hinweis kam von Aleksandra
Herzliche Gratulation für Ihre Homepage,
wir zeichnen Ihre Homepage mit dem
================
SWISS TELL AWARD
================
aus, duch diese Auszeichnung werden Sie auf unserem Server
publiziert und einer weiteren Volksgruppe bekanntgemacht,
und nehmne dadurch noch an einem gesamten Design Wettbewerb
teil, bei dem 1 mal im Jahr die 3 besten Pages ausgezeichnet
werden, diese erhalten dann wertvolle Preise.
ich glaube, das ist mein erster Award aus der Schweiz...
http://www.hausfrauenseite.de/
Info: Design:
Fun:
Die Hausfrauenseite
Nicht ganz ernst gemeint und unglaublich informativ
Die Seite für die Hausfrau: wichtige Infos zu Sex und
seinen Folgen, viele viele Blondinenwitze und
Kochrezepte, Haushalts- und Handarbeitstips und
natürlich das Neueste über Frauen und Männer. Die
Weiberecke für den Austausch globaler Weisheiten
fehlt ebenfalls nicht. Ansehen!!!
von Kle entdeckt am 07.03.97
im März '97 zufällig entdeckt...
by
Kathy Rae Huffman
The Housewife Pages
by Carola Enning
These WEB pages are not
for housewives only!
Beware: This site is not
solely for traditional
information, nor is it a
platform for feminist
theoretical presentations!
A collection of gags,
contributions and
commentaries from real
housewives around the world.
Accessible in both German
and English (the German
version came first, and is a
bit more developed, so I
suggest that English
speakers check out both
versions. Carola does all the
translations herself, and
would appreciate any help
someone wants to offer...)
Die Hausfrauseiten (The Housewife Pages) offers
TIPS, TRICKS and RECIPES! A guestbook with
responses from readers all around the world, help
create involvement in this virtual
Hausfrauenparadies (Housewife«s Paradise) !!! In
December, a special Housewife Advent Calendar
and holiday recipes for those special German
dinners and desserts will be additions to the site.
The Housewife pages sport a lot of logos for the recognition received in Germany and America. as well as a
complete list of their press articles (quite extensive, and complete with links too). This housewife has done her
homework! Normally one equates these awards with commercial success, but looking deeper, it is a lesson how
everyone can be famous on Internet.
The housewife pages are located on the International City Foundation server of Internationale Stadt Berlin. It was
created by Carola Enning, who maintains it like a favorite houseplant, with constant loving care. She receives no art
funding, nor income from the site. Carola lives in Cologne with her husband Felix (who she gives many kudos to,
for his unfailing technical assistance), three year old Michaela, 1 cat and 9 turtles. A new family member is expected
in June. In Spring (1996), Carola moved and expanded her former website at geocities to Internationale Stadt, who
supports the site with enthusiasm. The easy to use, inviting guest book --now in its third quarter-- reveals responses
from people all over the world who just drop in and say Hi!, or leave messages about their reactions to the site. I
got really lost in the fascinating variety of their comments.
What I appreciate most about The Housewife Pages is the great potential it offers for exchange - for everyone, for
everything: from important information links, blonde jokes, Christmas recipes, anniversary gift suggestions, and
childcare hints. A new "link" called Neues vom Yuppie (News from Yuppie) is a funny overview of gadgets and
styles spotted on German trendoids (so far in the German version only), which is maintained by Sonja Heike. My
favorite link is the Sista Power site, which offers an empowering list of resources for women (and men )of all ages,
interests, and lifestyles. Carola also features mails and links between her personnel online who contribute to certain
sections of The Housewife Pages. The recipe, childcare and needlework sections can use some fresh contributions
(...hint..hint) and are waiting for your additions!
The Housewife site is fun to look at, too! It utilizes frames to create a quick and accessible menu system. Although
this side-by-side orientation is a traditional in web design, the cute drawings and off the cuff comments reveal the
personality of Carola. Her enthusiasm for Christmas, for example, is quite motivating. Everything begs for your
contributions for new tips, tricks and favorite recipes! So, log on and join in!
PS...do not miss Carola's Photo Album, found by clicking on the upper left frame housewife image!
Die Haushaltsseiten sind die Chance für alle Männer, heimlich ihre Haushalts- oder Familienkenntnisse aufzufrischen oder überhaupt mal zu erlernen. "Die Seiten werden hauptsächlich von Männern abgerufen", schreibt sie. Vorher aber die Kinder und die Frau ins Bett bringen, Carola hat auch passende Schlaflieder.
Die Hausfrauenseite
Bewertung: Inhalt: 60 | Aufbereitung: 60 | Wirkung: 60 | Rezensionsdatum: 28.03.96
Zweisprachig, aber schon mit Blütenverzierung auf der ersten Seiteüberrascht diese
Homepage den ahnungslosen Surfer. Kochen, Backen, Handarbeiten, Kinder und
Haushaltstips, die Rubriken lesen sich wie die Fibel der Gesellschaft "Frauen an den Herd".
Diese Web-Site ist eindeutig ein Tip für die Profi-Hausfrau - dargeboten in der neuesten
Verpackung die das Netz zu bieten hat. Die Verfasserin gestaltet den Inhalt der Rubriken
nach den Bedürfnissen Ihrer Leser, deren Mithilfe gefragt ist. Die Blondinenwitze sind
offensichtlich der Renner dieser Seite.
richtig nett ist die Kritik ja nicht - aber schließlich waren die am 28.03.96 auf meiner Seite - seither
hat sich einiges getan...
Bewertung: Inhalt: 80 | Aufbereitung: 70 | Wirkung: 70 | Rezensionsdatum: 28.03.96
sieh mal einer an, ich bin in ihrer Achtung gestiegen!
allerdings werde ich in der Rubrik "Freizeit und Reise" geführt, seltsam
09.02.97
Ein neuer Text, ein neuer Text...
Auch wenn die Macherin der Hausfrauenseiten seit Januar nach eigenen Abgaben zu den
berufstätigen Müttern gehört, bleibt zu hoffen, daß das beeindruckende Engagement den
Lesern wie versprochen erhalten bleibt. Dank emsiger Arbeit ist diese Website inzwischen
auf ein Inhaltsvolumen angestiegen, das für eine private Homepage wirklich erstaunlich ist.
Ob Mütter, Männer oder Monster - hier kommt dank übersichtlicher Gestaltung und
Hinweisen auf neue (oft nützliche!) Beiträge jeder auf seine Kosten.
der Aufstieg war von kurzer Dauer...
Die Hausfrauenseite
Bewertung: Inhalt: 76 | Aufbereitung: 68 | Wirkung: 68 |
Rezensionsdatum: 17.09.97
Bunte Mischung zum Austausch von Lieblingsrezepten und Tips zu
Schwangerschaft und Kindern - privat und ganz und gar unprofessionell.
Rubrik : Freizeit
netter Text, kein Wunder, die haben genau das abgedruckt, was ich in meiner Lobrede über
meine Seite
geschrieben habe... aber sie haben mir ein Cool Spot Symbol verliehen, was mich
wirklich zum
Lachen gebracht hat. Hausfrauen im Internet, cool! (direkt nach mir kamen die Landtagswahlen in
wer weiß wo,
das fanden die auch cool)
28.09. (as) - Für Frauen und Männer gleich unterhaltsam ist die Hausfrauenseite im WWW. Absolut liebevoll gestaltete Seiten (mit Stiefmütterchen und Blümchentapete verziert) verraten nicht nur nützliche Haushaltstips und leckere Rezepte, sie laden den Besucher zum Schmökern der lebhaften Geschichten Marke "Nur der Pudding hört mein Seufzen" einer stolzen, alltagsgeprüften Mutter ein und entlocken einem dabei so manches Schmunzeln. Humor zeigt die Frau hinter den Kulissen bei der schrägen Linksammlung und einem Archiv mit Blondinenwitzen bis zum Abwinken (sie selbst ist auch blond). Ein echtes Highlight! http://www.hausfrauenseite.de
08.11.96
Gerade erst Hausfrau geworden? Wußten Sie noch nicht, dass man Flusen im Abfluß durch einen Sieb
aufhalten kann? Können Sie nicht kochen? Sind sie blond? Dann nichts wie auf die Hausfrauen Seite!
Geschwindigkeit:
Gestaltung:
Inhalt:
Lieblingsrezept-Börse und Tips zu Schwangerschaft und Kindern
hm, es hat zwar ein wenig Mühe gemacht, aber ich habe mich gleich mal auf Platz 2 gewählt...
man könnte von vergeudeten Telefoneinheiten und Wahlmanipulation reden...
10.http://www.geocities.com/RainForest/1113/
'Die Hausfrauenseiten', die Seiten, die nach eigener
Aussage der Autorin keiner braucht. Küche,
Kinder, Handarbeiten - und eine Auswahl von
wirklich guten 'Blondinenwitzen'.
da bin ich auf Platz 10, noch hinter Mutter Beimer! Hat den Leuten eigentlich niemand beigebracht, daß man lauthals widerspricht, wenn jemand tiefstapelt?
HAUSFRAUENSEITEN
http://www.geocities.com/RainForest/1113/ vorgeschlagen von - suggested by: C.R.
fraulich seiten rund ums hausfrauen- und mutterdasein
mit persönlicher note und einladung zum zeitverbleib
blondinenwitze und stiefmütterchen, wo findet frau schon diese mischung?
private homepage
first class female page, good for heart and soul
//deutsch + english
Über Ihre Seite schreibt sie:
Bei der Bewertung interessieren mich Sinn und Zweck des Angebots, Unterhaltungswert, optische Aufmachung, Benutzbarkeit,
Kommunikation und die kreative Anpassung an das Medium. Dabei verlasse ich mich ganz auf meine subjektive Sicht.
Ich sollte mit meinen 4 Knochen zufrieden sein, die sie mir von 5 möglichen verliehen hat, aber schaut Euch mal unter ihren Aspekten ihre Seite an....
Nachtrag - sie und der Hund haben die Arbeit eingestellt
Das bißchen Haushalt...
Über Carolas Hausfrauenhomepage muß man gar nicht mehr viel
schreiben. Eigentlich muß jeder halbwegs aufrechte Onliner schon über
ihre Adresse gestolpert sein, so viele lobende Erwähnungen und
Auszeichnungen hat sie von diversen Online Magazinen und
Computerzeitschriften schon erhalten. Und zwar mit Recht!
Um mal mit dem einzigen Kritikpunkt anzufangen: Es gibt kein Bild von
ihr auf ihren Seiten, lediglich ihr Mann ist portraitiert. Schade, eigentlich.
(Ich will jetzt keine Chauvinismusvorwürfe hören, aber ich bin schon
ziemlich neugierig, wie jemand aussieht, der solche Seiten macht...)
Der Rest quillt allerdings über vor Inhalt. Mit viel Humor und Selbstironie
berichtet Sie über das Muttersein und -werden, veröffentlicht Rezepte für
Dinkelvollbrot, Gummibärcheneiswürfel und Slime, erklärt, wie man
Bierflecken entfernt (endlich auch mal was Sinnvolles für die Herren) und
unter welches Motto man jeden beliebigen Hochzeitstag stellen kann.
Sehr lobenswert aus zahnärztlicher Sicht auch ihre Aktion gegen
Süßigkeitenständer an Supermarktkassen.
Insgesamt gibt es da nichts auszusetzen. Ein rundes Angebot zum Lachen
und Lernen.
Mittlerweile habe ich ein großes Paket mit ISDN-Krempel geschenkt bekommen, für den wir nun natürlich noch den ISDN
Anschluß brauchen...
Rainer Lingemann sei Dank, geht der Wettbewerb nun wieder weiter - leider ohne Preis für den Gewinner,
aber eine gute Quelle für "linksuchende" Surfer
Süsskram und
Plastikkitsch
Man kennt die Szene: Menschen im
Supermarkt verrichten gelassen ihre
Einkäufe und begeben sich
gemessenen Schrittes zur Kasse, ein
Bild des Friedens. Dieser Frieden wird
zerstört, wenn sich unter den Menschen
ein Kind befindet, mit dem sich die
erwachsenen Begleitpersonen länger
als zehn Sekunden im Vorfeld der
Kasse aufhalten müssen. Denn hier
lauert die "Quengelware": überflüssiger
Süßkram und Plastikkitsch, der speziell
auf unterschwellige Kinderwünsche
ausgerichtet ist und die Harmonie
zwischen Eltern und Kind nachhaltig
stört. Die Internet-Hausfrau - beliebt und
umstritten zugleich sind auch ihre
quickenden Blondinenwitze - hat jetzt
eine Initiative gegen die "Quengelware"
gestartet, mal sehen, ob´s was nützt.
© Copyright STERN 1996
Grüß mir PACO !
Tony
vom 12.03.1997
Schreibt mir doch, wenn Ihr mich noch irgendwo entdeckt habt - auch auf Web Seiten
Ich kann meinen Göttergatten damit nämlich so schön ärgern...
E r s t e S e i t e | A n : C a r o l a |