Topflappen häkeln
Topflappen häkeln: Irgendwann steht jeder einmal in der Küche und wenn man selber loslegt, braucht man sie irgendwann trotz aller möglichen Thermogriffe der Küchenindustrie TOPFLAPPEN Waschbar bis 60°Grad sollten sie sein, also am besten Baumwollgarn oder Garn mit hohem Baumwollanteil nehmen.Da ich die heute angebotenen Hilfsmittel oft unpraktisch, überteuert, zu mickrig oder einfach nur häßlich finde, hier meine Bauanleitung für Topflappen: ![]() Man braucht für zwei Topflappen ca. 110-130 Gramm Wolle, je nach Größe und Garn 12 Luftmaschen häkeln und zu einem Ring schließen.In diesen Ring, je nach Garnstärke, 28-32 Stäbchen häkeln und Kreis schließen. ![]() 1 Luftmasche , 5 feste Maschen, 3 feste Maschen in eine und dann wieder 5 feste Maschen häkeln. Die Maschen werden immer in den hinteren Bügel der Maschen gehäkelt, dadurch entsteht die Wellenform.![]() Es wird jede Reihe pro Seite 1 Masche mehr. ![]() Wenn der Topflappen groß genug ist, häkel ich als Abschluß eine Reihe Mäusezähnchen. ![]() So - viel Spass beim häkeln - und wenns nicht klappt,
dann einfach mal Topflappen gegen Küchenfrust
bei Ebay eingeben und schauen ......* ![]() ![]() |